In einer öffentlichen Veranstaltung am 20. Juli 2025 Uhr um 19:30 Uhr vergibt der Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. im Rahmen des Projekts “Ich bin dabei! Inklusion wirkt in Berlin” (Förderer: Deutsches Hilfswerk) zum zweiten Mal ein “Inklusionssiegel” an barrierearme und inklusive Berliner Veranstaltungsorte mit besonderer Willkommenskultur für Gäste mit Behinderungen.
Eine inklusive Jury entwickelte die Vergabe-Kriterien und wählte drei Einrichtungen aus, denen das Inklusionssiegel verliehen wird. KulturLeben Berlin dankt allen Mitwirkenden der Jury herzlich für Ihre Arbeit und Ihr Engagement.
Ausgezeichnet werden in diesem Jahr die Berlinische Galerie, das Theater an der Parkaue und der Natur Park Südgelände. Interessierte sind zur Teilnahme an der Preisverleihung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erfolgen im Nachbericht zur Verleihung.
Preis: 1 EURO Parkeintritt
Natur Park Südgelände
Prellerweg 47-49, 12157 Berlin
Eingang: direkt am S-Bahnhof Priesterweg
Barrierefreiheit: Der Natur Park Südgelände verfügt über zwei behindertengerechte Rundwege. Auf dem „kleinen“ Rundweg von etwa 1 Kilometer Länge sind Relikte aus der Eisenbahn-Zeit, wie der Wasserturm, die alte Drehscheibe oder eine original Dampflokomotive, zu sehen. Der „große“ Rundweg ist 2,7 Kilometer lang und führt durch das Naturschutzgebiet. Er verbindet die Trockenrasen der zentralen Lichtung mit dem Robinien-Wald und dem Tälchenweg. Im Wegeplan ist angegeben, welche Wegeabschnitte nicht mit dem Rollstuhl befahrbar sind.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Südgelände: natur-park-suedgelaende.de/service-infos/besuch-planen/#c3265
Weitere Informationen zum Naturpark Südgelände: natur-park-suedgelaende.de/entdecken-erleben/kalender/detail/2025-07-20_1800/wandelkonzert-1/