Von Mai bis Dezember 2024 fand der inklusive Theaterworkshop „Willkommen in meinem Leben“ unter der Leitung der Theaterpädagogin Swantje Henke statt. Der Workshop wurde von unserem Projekt „Bühne frei“ initiiert und in Kooperation mit Swantje Henke und der LebensWerkGemeinschaft gGmbH koordiniert und organisiert. Zehn Teilnehmerinnen – Bewohnerinnen der LebensOrte – nahmen daran teil. Sie entwickelten ihre eigenen Geschichten und erlebten die Freude am Theaterspielen. Die LebensOrte der LebensWerkGemeinschaft gGmbH bieten unterstützende Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf in Berlin. Das Projekt fand im Rahmen der Sozialraumorientierung in der Villa Mittelhof statt, einer sozialen Einrichtung, die Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einen Raum zur Entfaltung bot.
Ziel des Theaterworkshops war es, gemeinsam Geschichten zu entwickeln, die mit dem Leben der Teilnehmer*innen in Verbindung standen. Unter dem Motto „Willkommen in meinem Leben“ probierten die Teilnehmenden beim Theaterspielen aus, wie es sich anfühlt, eine andere Person zu sein, Perspektiven und Positionen zu wechseln und sich selbst und andere besser kennenzulernen. Die Methode des Forumtheaters wurde eingesetzt, um den Teilnehmenden zu helfen, für ihre eigenen Interessen einzutreten und die der anderen besser zu verstehen.
Der Höhepunkt des Workshops war die Aufführung zum Sommerfest der Villa Mittelhof im August 2024. Die Theatergruppe präsentierte stolz das, was sie in den vergangenen Monaten erarbeitet hatte. Trotz anfänglicher Nervosität beeindruckten die Teilnehmer*innen mit einer Darbietung voller Freude, bei der sie sangen und tanzten. Der Workshop wird weitergeführt, weitere Aufführungen sind in Planung.
Einen guten Eindruck von Workshop und Auftritt vermitteln die schönen Fotos von Christian Isheim: