Die Ausstellung “Im Zentrum” war ein Format des Projekts „Bühne frei! … schafft Chancen für Künstler *innen mit Behinderung“. Mit dem Projekt baut KulturLeben Berlin ein Netzwerk auf, das die Förderung aktiver kultureller Teilhabe für Menschen mit Behinderung zum Ziel hatte. Der Eintritt zu Konzert und Ausstellung war frei. Die Ausstellung “Im Zentrum” war bis zum 20. Dezember 2023 montags bis samstags von 12 – 18 Uhr für Besucher:innen geöffnet und zeigte Werke von Künstler:innen, die in den Kunstwerkstätten ImPerfekt und Kunstwerk blisse künstlerisch arbeiteten.
Ihre faszinierenden Bilder, Skulpturen und Installationen erhielten im Obergeschoss des Park Centers eine große öffentliche Plattform. Gleichzeitig boten wir im Rahmen des Projekts Kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Ausstellung geflüchteten ukrainischen Künstler*innen öffentliche Auftrittsmöglichkeiten. So spielte im Rahmen der Vernissage z.B. die ukrainische Geigerin Nataliia Kharchenko auf, die gleichzeitig auch den Bundesfreiwilligendienst bei KulturLeben Berlin absolvierte. Am 9. Dezember veranstaltete der ukrainische Cellist Artem Kara mit seiner Cellovechno Band ein Benefizkonzert auf der Ausstellungsfläche. Cellovechno kombinierte klassische Musik mit elektronischen Klängen und besteht aus Artem Kara (Cello), Stepan Lytvyn (Keyboard) und Yevheni Kostyts (Schlagzeug). Vor und nach dem Konzert hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, die Exponate der inklusiven Ausstellung “Im Zentrum” zu betrachten.
Fördergeber Projekt Kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
