Ihr wollt Gast bei KulturLeben Berlin werden und regelmäßig zu Kulturveranstaltungen eingeladen werden? Dann besucht uns in unseren Büros und Zweigstellen:
Projekträume KulturLeben Berlin-Mitte
EG, Stephanstraße 51, 10559 Berlin-Moabit
Sprechzeiten: Montag – Freitag, 10 – 16 Uhr
Barrieren: Nicht barrierefrei zugänglich (keine Rollstuhltoilette)
Zweigstelle Treptow-Köpenick I
Allendeweg 1, 12559 Treptow-Köpenick
Sprechzeiten: Montag – Freitag, 10 – 16 Uhr
Barrieren: 1. OG, Fahrstuhl vorhanden (keine Rollstuhltoilette)
Zweigstelle Treptow-Köpenick II
Park Center Treptow, Am Treptower Park 14, 12435 Berlin
Sprechzeiten: Mo – Fr von 09 – 15 Uhr
Barrieren: EG, barrierefrei zugänglich (keine Rollstuhltoilette)
Tel: 0155 – 10289526 (Vermittlung in Russisch und Ukrainisch: Mo., Di. und Do. 13 – 17 Uhr; Mi. 10 – 17 Uhr; und Fr. 10 – 14 Uhr)
Info- und Anmeldestelle Tiergarten
Stadtteilverein Tiergarten
Pohlstraße 91, 10785 Berlin-Tiergarten
Sprechzeiten: Montag – Freitag, 10 – 16 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei. Rollstuhltoilette vorhanden.
FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Helene‑Weigel‑Platz 6, 12681 Berlin
Sprechzeiten: jeden Freitag, 10 – 14 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei
NEUE Anmeldestelle in NEUKÖLLN ab März 2025
Helene-Nathan-Bibliothek
In den Neukölln Arcaden (Fahrstuhl bis Parkdeck 4)
Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin-Neukölln
Sprechzeiten: Jeden ersten Freitag im Monat von 16 – 18 Uhr (Start: 7. März 2025)
Weitere Anmeldestellen
Nach der pandemiebedingten Pause habt Ihr wieder die Möglichkeit, Euch in Bibliotheken und weiteren öffentlichen Einrichtungen einzelner Bezirke persönlich bei Mitarbeitenden von KulturLeben Berlin als Gast anzumelden. Auch viele der Lebensmittelausgabestellen von Laib und Seele der Berliner Tafel werden fortan wieder in unregelmäßigen Abständen von unseren Freiwilligen besucht werden. Dort sind dann ebenfalls wieder Gästeanmeldungen möglich. Zusätzlich nehmen einige unserer sozialen Partnereinrichtungen als externe Anmeldestellen Ihre Anmeldung als Kulturgast entgegen.
Werden auch Sie Anmeldestelle von KulturLeben Berlin: Soziale Träger und öffentliche Einrichtungen (Bezirksämter, Bibliotheken, Freiwilligenagenturen, Jobcenter etc.) in allen Berliner Bezirken, die KulturLeben Berlin ebenfalls als Anmeldestellen unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen: presse@kulturleben-berlin.de
Ingeborg-Drewitz-Bilbliothek
3. Etage des Einkaufscenters „das Schloss”
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin
Sprechzeiten: Jeden letzten Samstag im Monat, 11 - 13 Uhr
3. Etage des Einkaufscenters „das Schloss”
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin
Sprechzeiten: Jeden letzten Samstag im Monat, 11 - 13 Uhr
Helene-Nathan-Bibliothek
In den Neukölln Arcaden (Fahrstuhl bis Parkdeck 4)
Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin-Neukölln
Sprechzeiten: Jeden ersten Freitag im Monat von 16 - 18 Uhr
In den Neukölln Arcaden (Fahrstuhl bis Parkdeck 4)
Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin-Neukölln
Sprechzeiten: Jeden ersten Freitag im Monat von 16 - 18 Uhr
Wir im Kiez -Nachbarschaftstreff Volkssolidarität,
Koppenstr. 62, 10243 Berlin-Friedrichshain
Sprechzeiten: Jeden Donnerstag von 10 – 14 Uhr
Koppenstr. 62, 10243 Berlin-Friedrichshain
Sprechzeiten: Jeden Donnerstag von 10 – 14 Uhr
oskar | freiwilligenagentur lichtenberg
Weitlingstr. 89, 10317 Berlin
Sprechzeiten: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 – 16 Uhr
Kieztreff UNDINE
Hagenstraße 57
10365 Berlin-Lichtenberg
Sprechzeiten: Jeden 1. Montag im Monat, 15 - 17 Uhr
Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben” der Cooperative Mensch eG
Schöneicher Str. 10a
13055 Berlin (Alt-Hohenschönhausen)
Büro-Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr
Weitlingstr. 89, 10317 Berlin
Sprechzeiten: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 – 16 Uhr
Kieztreff UNDINE
Hagenstraße 57
10365 Berlin-Lichtenberg
Sprechzeiten: Jeden 1. Montag im Monat, 15 - 17 Uhr
Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben” der Cooperative Mensch eG
Schöneicher Str. 10a
13055 Berlin (Alt-Hohenschönhausen)
Büro-Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr
Zweigstelle Marzahn-Hellersdorf
FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Helene‑Weigel‑Platz 6, 12681 Berlin
Sprechzeiten: jeden Freitag, 10 – 14 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei
Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist
Havemannstr. 17B
12689 Berlin-Marzahn
Sprechzeiten: Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 10 -12 Uhr
FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf
Helene‑Weigel‑Platz 6, 12681 Berlin
Sprechzeiten: jeden Freitag, 10 – 14 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei
Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist
Havemannstr. 17B
12689 Berlin-Marzahn
Sprechzeiten: Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 10 -12 Uhr
Projekträume KulturLeben Berlin-Mitte
Stephanstraße 51
10559 Berlin-Moabit
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Projektbüro KulturLeben Berlin im Stadtteilverein Tiergarten
Pohlstraße 91, 10785 Berlin-Tiergarten
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei. Rollstuhltoilette vorhanden.
Stadtschloss Moabit – Nachbarschaftshaus Rostocker Straße
Moabiter Ratschlag e.V.
Rostocker Str. 32
10559 Berlin-Moabit
Sprechzeiten: Jeden Mittwoch, 16 - 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27
Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Lützowstraße 27, 10785 Berlin-Tiergarten
Sprechzeiten: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 16 - 17:30 Uhr
Stephanstraße 51
10559 Berlin-Moabit
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Projektbüro KulturLeben Berlin im Stadtteilverein Tiergarten
Pohlstraße 91, 10785 Berlin-Tiergarten
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Barrieren: Zugang barrierefrei. Rollstuhltoilette vorhanden.
Stadtschloss Moabit – Nachbarschaftshaus Rostocker Straße
Moabiter Ratschlag e.V.
Rostocker Str. 32
10559 Berlin-Moabit
Sprechzeiten: Jeden Mittwoch, 16 - 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Lützowstraße 27
Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Lützowstraße 27, 10785 Berlin-Tiergarten
Sprechzeiten: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 16 - 17:30 Uhr
Die Spandauer Freiwilligenagentur
Carl-Schurz-Str. 53
13597 Berlin
Sprechzeiten: Di-Do in der Zeit von 10-16 Uhr
Barrieren: Die Räume der Spandauer Freiwilligenagentur sind barrierearm.
Zum Betreten des Innenhofes über die Carl-Schurz-Straße sowie des Büros müssen kleine Stufen überwunden werden, dafür gibt es eine mobile Rampe.
Zweigstelle Tempelhof-Schöneberg
Mittelpunktbibliothek Schöneberg Theodor-Heuss
Hauptstr. 40
10827 Berlin-Schöneberg
Sprechzeiten: Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 - 18 Uhr
Neue Sprechzeiten ab Januar 2025: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 16 - 18 Uhr
Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus
Götzstraße 8-12
12099 Berlin-Tempelhof
Sprechzeiten: Jeden 1. Montag im Monat, 15 - 17 Uhr
Carl-Schurz-Str. 53
13597 Berlin
Sprechzeiten: Di-Do in der Zeit von 10-16 Uhr
Barrieren: Die Räume der Spandauer Freiwilligenagentur sind barrierearm.
Zum Betreten des Innenhofes über die Carl-Schurz-Straße sowie des Büros müssen kleine Stufen überwunden werden, dafür gibt es eine mobile Rampe.
Mittelpunktbibliothek Schöneberg Theodor-Heuss
Hauptstr. 40
10827 Berlin-Schöneberg
Sprechzeiten: Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 - 18 Uhr
Neue Sprechzeiten ab Januar 2025: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 16 - 18 Uhr
Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus
Götzstraße 8-12
12099 Berlin-Tempelhof
Sprechzeiten: Jeden 1. Montag im Monat, 15 - 17 Uhr
Zweigstelle KulturLeben Berlin Treptow-Köpenick I
Allendeweg 1, 12559 Treptow-Köpenick
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Barrieren: 1. OG, Fahrstuhl vorhanden (keine Rollstuhltoilette)
Zweigstelle KulturLeben Berlin Treptow-Köpenick II
Park Center Treptow, Am Treptower Park 14, 12435 Berlin
Sprechzeiten: Mo – Fr von 10 – 16 Uhr
Telefon: 0155 - 10289526 (Vermittlung in russischer und ukrainischer Sprache)
Barrieren: EG, barrierefrei zugänglich (keine Rollstuhltoilette)
Jobcenter Treptow-Köpenick
Groß-Berliner Damm 73 a - e
12487 Berlin-Johannisthal
Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
KIEZKLUB KES
Plönzeile 4, 12459 Berlin-Köpenick
Sprechzeiten: Jeden 1. Dienstag im Monat, 11 - 13 Uhr
Allendeweg 1, 12559 Treptow-Köpenick
Sprechzeiten: Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Barrieren: 1. OG, Fahrstuhl vorhanden (keine Rollstuhltoilette)
Zweigstelle KulturLeben Berlin Treptow-Köpenick II
Park Center Treptow, Am Treptower Park 14, 12435 Berlin
Sprechzeiten: Mo – Fr von 10 – 16 Uhr
Telefon: 0155 - 10289526 (Vermittlung in russischer und ukrainischer Sprache)
Barrieren: EG, barrierefrei zugänglich (keine Rollstuhltoilette)
Jobcenter Treptow-Köpenick
Groß-Berliner Damm 73 a - e
12487 Berlin-Johannisthal
Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
KIEZKLUB KES
Plönzeile 4, 12459 Berlin-Köpenick
Sprechzeiten: Jeden 1. Dienstag im Monat, 11 - 13 Uhr