Am 11. September, dem bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen, lädt die Union für Obdachlosenrechte Berlin (UfO Berlin) von 16–20 Uhr zu einem besonderen Abend in den Vollguter Gemeinschaftsgarten in Neukölln ein.
Es erwarten Euch Gespräche, gemeinsames Essen, Live-Musik, Film, ein Tauschladen und eine Spendenausgabe. Ziel ist ein offener Raum für Begegnung und Dialog zwischen Betroffenen, Nachbar*innen und Initiativen.
Wir sind im Rahmen unseres neuen Projekts “Kultur hat Platz für alle! Kulturelle Teilhabe für obdachlose und wohnungslose Menschen in Berlin” mit einem Info-Stand vor Ort. Hier könnt ihr Euch bei unserem lieben Kollegen Max über unser Projekt und unser kostenloses kulturelles Angebot informieren und Euch als Kulturgast anmelden.
UfO Berlin ist eine unabhängige Interessenvertretung von wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen, die sich für deren Rechte einsetzt und Räume für Austausch schafft.
Mit unserem Projekt „Kultur hat Platz für alle!“ (Förderer: Aktion Mensch) möchten wir obdach- und wohnungslosen Menschen den Zugang zu Kultur erleichtern. Gemeinsam mit Theatern, Konzerthäusern, Museen und Sportvereinen öffnen wir freie Plätze und laden zu Begegnungen auf Augenhöhe ein. Kultur wird so zu einem Raum, in dem Menschen Freude teilen, Gemeinschaft erfahren und wieder Teil der Stadtgesellschaft werden können. Wir schaffen direkte Zugänge über Kooperationen mit Obdachlosenhilfen, Wärmestuben, Frauenhäusern und Suppenküchen. Gleichzeitig laden wir Betroffene ein, sich auch selbst einzubringen – etwa als freiwillige Mitarbeitende bei KulturLeben Berlin.
Begegnungsveranstaltung UFO Berlin
11. September 2025, 16–20 Uhr
Vollguter Gemeinschaftsgarten, Am Sudhaus 4, 12053 Berlin-Neukölln
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Euch!
📍Infos zum Projekt “Kultur hat Platz für alle!”: kulturleben-berlin.de/projekte/
📍Infos zu UFO: ufo-berlin.org/