KulturLeben Berlin lädt ein: Inklusives Wandelkonzert im Natur Park Südgelände

https://utopia.kulturleben-berlin.de/wp-content/uploads/sites/10/2025/07/naturparksuedgelaende_pressefotos_roehre_c_konstantinboernerAm 20. Juli 2025 lädt KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. mit seinen inklusiven Musikprojekten Werkstatt Utopia (Utopia Orchester) und Bühne frei! zu einem besonderen Konzertereignis in das Natur Park Südgelände ein.

Das Utopia Orchester – Deutschlands erstes inklusives Sinfonieorchester und Teil des inklusiven Musikprojekts Werkstatt Utopia (gefördert von Aktion Mensch) – macht die wachsende barrierefreie Gestaltung des Natur Parks Südgelände mit einem Wandelkonzert erlebbar. Unter der Leitung von Mariano Domingo verwandeln Kammermusik-Ensembles des Orchesters den Park in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Musiker*innen sind über das Gelände verteilt und laden das Publikum ein, sich gemeinsam mit ihnen auf eine musikalische Entdeckungsreise zu begeben. Statt traditioneller Konzertbestuhlung folgt das Publikum einem barrierefreien Pfad durch den Park und macht an den verschiedenen Stationen Halt, um ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Kammermusik zu erleben. Höhepunkt ist eine Gruppenimprovisation unter der Leitung des Komponisten Paul Brody.

Verleihung des Inklusionssiegels 2025

Nach dem Konzert um 19:30 Uhr wird im Rahmen des KulturLeben-Projekts “Ich bin dabei! Inklusion wirkt in Berlin” (Förderer: Deutsches Hilfswerk) zum zweiten Mal das „Inklusionssiegel“ verliehen, mit dem KulturLeben Berlin Veranstaltungsorte für ihre herausragenden Bemühungen um Barrierefreiheit und Inklusion auszeichnet und ihre besondere Willkommenskultur für Gäste mit Behinderungen auszeichnet. Die Vergabekriterien für das Siegel wurden von einer inklusiven Jury entwickelt.

Abschluss mit dem inklusiven elektronischen Groove-Projekt Ohnmacht

Zum Abschluss des Abends sorgt das inklusive elektronische Groove-Projekt Ohnmacht – koordiniert vom Projekt “Bühne frei!” (Förderer Aktion Mensch) – für tanzbare Beats. Musiker*innen des Orchesters und Besucher*innen sind herzlich eingeladen, spontan mitzujammen! Außerdem gibt es einen KulturLeben-Infostand, an dem Interessierte mehr über die inklusiven Projekte und Angebote des Vereins erfahren können.

Wir freuen uns auf ein inklusives, inspirierendes und bewegendes Musikerlebnis!


Preis: 1 EURO Parkeintritt

Natur Park Südgelände
Prellerweg 47-49, 12157 Berlin

Eingang direkt am S-Bahnhof Priesterweg

Barrierefreiheit: Der Natur Park Südgelände verfügt über zwei behindertengerechte Rundwege. Auf dem „kleinen“ Rundweg von etwa 1 Kilometer Länge sind Relikte aus der Eisenbahn-Zeit, wie der Wasserturm, die alte Drehscheibe oder eine original Dampflokomotive, zu sehen. Der „große“ Rundweg ist 2,7 Kilometer lang und führt durch das Naturschutzgebiet. Er verbindet die Trockenrasen der zentralen Lichtung mit dem Robinien-Wald und dem Tälchenweg. Im Wegeplan ist angegeben, welche Wegeabschnitte nicht mit dem Rollstuhl befahrbar sind.

https://www.natur-park-suedgelaende.de/service-infos/besuch-planen/#c3265


Weitere Informationen zum Naturpark Südgelände: https://www.natur-park-suedgelaende.de/entdecken-erleben/kalender/detail/2025-07-20_1800/wandelkonzert-1/

Schriftgröße ändern
Kontrast erhöhen